Trainingsangebote während der Coronaschließung
(WEITERE FOLGEN)
Gezieltes Rücken- und Beweglichkeitstraining

mit Peter. Jeden Samstag um 9.30Uhr
Hier der Link zum Kurs:
Workouts für Zuhause – Les Mills On Demand




Live Onlinekurse via Zoom (19. – 28. Februar) mit Uwe
AYI® ASHTANGA YOGA, Basic Led Class . Freitag, 18.30 – 19.40 Uhr (19.Februar)
Dynamisches, fließendes Yoga für Yogaeinsteiger oder jene, die Vinyasa Yoga etwas sanfter praktizieren wollen. Im AYI® Ashtanga Yoga (Basic
Level) sind Sonnengrüße und Yogaübungen der 1. Ashtanga-Serie für sportliche Yoga-Einsteiger modifiziert. Wer Yoga etwas kraftvoller üben will, ist in dieser Stunde richtig.
Was benötigt ihr für die Stunde? Sportliche Kleidung. Eine möglichst rutschfeste Yogamatte. Eine Decke für die Endentspannung.
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/84761678475
YINyasa YOGA (Mix) . Sonntag, 18.30 – 19.45 Uhr (21. Februar) Eine YINyasa-Stunde verbindet Vinyasa Yoga mit Yin Yoga. 25-30 Minuten intensiver Yoga-Flow + 45 Minuten meditatives Stretching + Entspannung.
Im Vinyasa werden Atmung und Bewegung miteinander verbunden und geben den Rhythmus der Bewegungsabläufe vor. Sonnengrußvariationen und stehende Positionen stellen den Fokus dieses Yogaformates dar. Es darf geschwitzt werden. Im Yin Yoga-Teil der Stunde erwarten dich danach entschleunigende und entspannende Dehnungspositionen.
Was benötigt ihr für die Stunde? Sportliche Kleidung. Eine möglichst rutschfeste Yogamatte. Zwei gefaltete Decken. Wer Yogablöcke hat, kann diese gerne als Hilfsmittel nutzen (alternativ zu den Blöcken können zwei zusätzliche gerollte Decken verwendet werden).
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/87168988148
PILATES . Montag, 18.30 – 19.30 Uhr (22. Februar) Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Stärkung der Muskulatur/Tiefenmuskulatur. Schwerpunkt des Kurses: Beckenboden, Bauch, Beine und Rücken. Die Übungen werden aus einer stabilen Körpermitte heraus praktiziert. Dieser Kurs verbindet Elemente des klassischen und modernen Pilates und ist für fast jeden geeignet.
Was benötigt ihr für die Stunde? Bequeme/dehnbare Kleidung. Eine weiche Unterlage (z.B. Yoga- oder Gymnastikmatte). Evtl. eine Decke für die Endentspannung.
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/85060803715
VINYASA YOGA . Dienstag, 18.30 – 19.30 Uhr (23. Februar) Der Begriff Vinyasa besteht aus den Sanskritbegriffen vi („auf eine bestimmte Weise“) und njasa („anordnen“). Es beschreibt im Yoga das „durch die verschiedenen Yogastellungen zu fließen“. Dieser Wechsel zwischen den Yogastellungen ist mit dem Rhythmus des Atems verbunden.
Der Atem taktet den Fluss. Es entsteht eine körperliche Meditation der Bewegungen. Alle Gedanke zerfließen in diesem Fluss der Bewegung und dies führt zu einer Körperlichen und geistigen Entspannung. Die Ursprungsform des Vinyasa Yoga ist das Asthanga Yoga. Die bekannteste Form des Vinyasa Yoga ist das Power Yoga. Aber auch viele andere Yogastile können als Vinyasa Yoga praktiziert werden – man muss nur die Übungen zum fließen bringen. Mein Vinyasa Yoga ist anatomisch sehr genau. Alignement-Konzepte fließen in den Flow der Stunde ein. Genauer zu praktizieren, bedeutet auch immer gesünder zu praktizieren. Vinyasa Yoga besitzt immer ein gewisses Stück an innere Leichtigkeit, eine verspielte oder sehr unbekümmerte Art Yoga zu praktizieren. Und das macht natürlich eine Menge Spaß!
Was benötigt ihr für die Stunde? Sportliche Kleidung. Eine möglichst rutschfeste Yogamatte. Eine Decke für die Endentspannung.
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/83939833932
YIN YOGA . Mittwoch, 18.30 – 19.40 Uhr (24. Februar) Yin Yoga ist eine der ältesten Formen des Faszientrainings.
Dehnungsintensive Yogastellungen werden lange eingenommen, die Muskulatur wird entspannt, die Dehnungen erfolgen passiv (ohne
Muskelkraft) durch die Schwerkraft des Körpers. Die Übungen stimulieren das Bindegewebe (Faszien), Bänder, Sehnen, Gelenke und Knochen. Tiefe Verspannungen lösen sich, Verkürzungen von Bändern und Sehnen kann entgegengewirkt werden, der Energiefluss des Körpers wird harmonisiert.
Der Praktizierende wird bei regelmäßiger Praxis sichtbar beweglicher.
Mehr Flexibilität bedeutet höhere Lebensqualität. Yin Yoga kann man sich als meditatives Stretching vorstellen. Yin Yoga ist auch für Yogaeinsteiger sehr gut geeignet. Super entspannend, super entschleunigend!
Was benötigt ihr für die Stunde? Bequeme/dehnbare Kleidung. Eine weiche Unterlage (z.B. Yoga- oder Gymnastikmatte). Mindestens zwei gefaltete Decken (besser 4). Wer Yogablöcke hat, kann diese gerne als Hilfsmittel nutzen (alternativ zu den Blöcken können zwei gerollte Decken verwendet werden).
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/89753317353
AYI® ASHTANGA YOGA, Basic Led Class . Donnerstag, 18.30 – 19.40 Uhr (25.Februar)
Dynamisches, fließendes Yoga für Yogaeinsteiger oder jene, die Vinyasa Yoga etwas sanfter praktizieren wollen. Im AYI® Ashtanga Yoga (Basic
Level) sind Sonnengrüße und Yogaübungen der 1. Ashtanga-Serie für sportliche Yoga-Einsteiger modifiziert. Wer Yoga etwas kraftvoller üben will, ist in dieser Stunde richtig.
Was benötigt ihr für die Stunde? Sportliche Kleidung. Eine möglichst rutschfeste Yogamatte. Eine Decke für die Endentspannung.
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/84761678475
YINyasa YOGA (Mix) . Freitag, 18.30 – 19.45 Uhr (26. Februar) Eine YINyasa-Stunde verbindet Vinyasa Yoga mit Yin Yoga. 25-30 Minuten intensiver Yoga-Flow + 45 Minuten meditatives Stretching + Entspannung.
Im Vinyasa werden Atmung und Bewegung miteinander verbunden und geben den Rhythmus der Bewegungsabläufe vor. Sonnengrußvariationen und stehende Positionen stellen den Fokus dieses Yogaformates dar. Es darf geschwitzt werden. Im Yin Yoga-Teil der Stunde erwarten dich danach entschleunigende und entspannende Dehnungspositionen.
Was benötigt ihr für die Stunde? Sportliche Kleidung. Eine möglichst rutschfeste Yogamatte. Zwei gefaltete Decken. Wer Yogablöcke hat, kann diese gerne als Hilfsmittel nutzen (alternativ zu den Blöcken können zwei zusätzliche gerollte Decken verwendet werden).
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/87168988148
TRADITIONAL ASHTANGA YOGA, Basic Led Class . Sonntag, 18.30 – 19.45 Uhr (28. Februar) Ashtanga (Vinyasa) Yoga bzw. Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein indisches Hatha-Yoga-System. Es gilt als die Urform aller Vinyasa Yoga-Stile und zählt zu den bedeutendsten und kraftvollsten Yogasystemen. Es genießt eine weltweite Beliebtheit und Verbreitung. Im Ashtanga Yoga wird eine festgelegt Reihenfolge bestimmter Yogastellungen geübt. Jede Bewegung im Ashtanga Yoga ist mit dem Atem verbunden, jede Yogastellung wird für ein bestimmte Anzahl von Atemzügen gehalten (meist 1 oder 5 Atemzügen). Die verschiedenen Yogastellungen sind mit Vinyasas (Flows) verbunden. Neben dem Counten des Atems besitzen Bandhas (Verschlüsse) und Drishtis (Blickpunkte zur Fokussierung der Konzentration) im Ashtanga Yoga eine große Bedeutung. Wer eine Herausforderung sucht, wird im Ashtanga Yoga seinen Anspruch finden. Sehr kraftvoll, sehr sportlich!
Was benötigt ihr für die Stunde? Sportliche Kleidung. Eine möglichst rutschfeste Yogamatte. Eine Decke für die Endentspannung.
Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/j/86702802962




WILLKOMMEN IM GESUNDHEITSTUDIO FIT & FUN – FULDA
GRATULATION!
SIE HABEN SICH ENTSCHIEDEN, IHREN LEBENSSTIL ZU ÄNDERN.
Wir wünschen uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen, gesund und beweglich bleiben und bei uns im doppelten Sinne – alt werden. Wir werden ihnen während der nächsten Monate behilflich sein, ihre Trainingsziele zu erreichen.

Beim Training gibt es verschiedene Komponenten:
Um das Risiko von Herzerkrankungen zu mindern, ist es wichtig die Effizienz ihres Herz-Kreislaufsystems zu erhöhen. Um ihrem Körper ein gesundes und stabiles Muskelkorsett zu bieten, dass Sie vor Verletzungen und Fehlhaltungen schützt und ihre Muskeln zu straffen, ist es wichtig, den Tonus ihrer Muskulatur zu verbessern.
Schließlich müssen wir noch sicherstellen, dass ihre Beweglichkeit bis ins hohe Alter erhalten bleibt. Unsere ausgebildeten Mitarbeiter werden herausfinden, was für Sie am besten ist, so dass wir ihnen ein optimales und individuelles Training gewährleisten können. Am wichtigsten ist es, dass Sie ihr Training genießen. Lass es zur Selbstverständlichkeit werden und sieh es als einen sicheren Weg zum Erfolg!
Column 1 | Column 2 |
---|---|
Column 1 Value | Column 2 Value |